Header

Wir suchen ...

Hier stellen wir Möglichkeiten vor, sich zu engagieren. Einige Stunden lang oder in einer festen Position. Was aktuell an ehrenamtlichen Tätigkeiten ansteht, listen wir hier auf. Vielleicht passt es direkt, vielleicht sind dazu noch Fragen. Einfach melden, wir freuen uns über alle Aktiven!

Das Sektionsheft der DAV Sektion Zorneding erscheint halbjährlich - Anfang Mai und Anfang Dezember. Um die Kosten im Rahmen zu halten wird es von Mitgliedern an die Haushalte verteilt.

Wer hier unterstützen möchte bitte bei Martina Thalmeier (mitgliederverwaltung@alpenverein-zorneding.de) melden.

Manche Einsätze sind eher kurzfristig und punktuell. Aber nicht weniger wichtig für das Gelingen von Sommerfest & Co. Wir sind immer wieder dankbar für all jene, die spontan für Aufbauarbeiten oder Getränkeverkauf zur Stelle sind. Wer sich in die Liste derer eintragen lassen mag, bei denen wir für einzelne Einsätze telefonisch oder per Mail anfragen dürfen, meldet sich kurz zurück - am besten per Email (erstervorsitz@alpenverein-zorneding.de).

Ab 2022 übernehmen Klimaschutzkoordinator*innen die Umsetzung der Klimaschutzaktivitäten in den Sektionen, Landes- und Bergsportfachverbänden. In Abstimmung mit dem Sektionsvorstand koordinieren sie die Emissionsbilanzierung und die Entwicklung der Umsetzungsprogramme. Sie planen die CO2-Vermeidungs- und Reduktionsmaßnahmen und unterstützen deren Umsetzung.

Du willst dich im DAV für Klimaschutz einsetzen? Dann melde dich am besten gleich bei deiner Sektion!

Wer hier unterstützen möchte bitte bei Vorstand oder Beirat melden (info@alpenverein-zorneding.de) melden.